Das Urlaubsportal für Urlaubsreisen in Deutschland!

Internationaler Campingplatz “Naabtal-Pielenhofen” Fam. Bach GdbR

Naabtal-Pielenhofen

Fam. Bach
Distelhausen 2
D-93188 Pielenhofen
Telefon 0 94 09 / 3 73
Telefax 0 94 09 / 7 23

E-Mail: camping.pielenhofen@t-online.de
Web: https://www.camping-pielenhofen.de/index.php

Der Campingplatz Naabtal-Pielenhofen ist einer der schönsten Plätze Ostbayerns. Er liegt direkt an der Naab, eingerahmt von Wiesen und Wäldern.

Besonders sehenswert sind: alte Domstadt Regensburg, Walhalla, Befreiungshalle, Donaudurchbruch, Tropfsteinhöhle, Raubritterburg und vieles mehr, schauen Sie sich das
gesamte Angebot unter “Ausflüge” in Ruhe an.

Der Campingplatz Naabtal-Pielenhofen bietet ein vielfältiges Freizeitangebot für Jung und Alt. Die Versorgung der Gäste ist auf das Beste gewährleistet.

Der Campingplatz Pielenhofen entwickelte sich aus dem Einödhof Distelhausen bei Pielenhofen.

Bereits im Jahr 1325 wurde der Einödhof urkundlich erwähnt. Seit cirka 300 Jahren lenkte nachweislich die Familie Bach die Geschichte dieser Hofstelle. Ende der fünfziger Jahre kamen Ausflügler von Regensburg zum Baden nach Distelhausen und Pielenhofen und tummelten sich auf den Wiesen am Fluß. Nach anfänglichen Ärger darüber, dass diese Flächen für landwirtschaftliche Zwecke unbrauchbar wurden, machten die Campingplatzgründer Ludwig und Anna Bach aus der Not eine Tugend. Die Idee eines Fremdenverkehrsbetriebes ward geboren. 1959 wurde der Grundstein für den mittlerweile stark erweiterten Campingplatz gelegt. Wir hoffen, dass das Unternehmen der Familie Bach seinen positiven Weg weiter fortsetzen und eine tragfähige Basis für die bereits 10. Generation in Distelhausen bilden wird.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Sie können folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>