
Nordrhein-Westfalen
Ausflugstipps in Nordrhein-Westfalen
Es gibt sehr viele schöne Sehenswürdigkeiten in NRW. Ob historische Städte, unberührte Natur oder magische Schlösser – das alles lohnt sich anzuschauen. Wir stellen Ihnen einige Ausflugstipps vor.

Zeche Zollverein ein UNESCO-Welterbe
Es gibt sehr viele schöne Sehenswürdigkeiten in NRW. Ob historische Städte, unberührte Natur oder magische Schlösser – das alles lohnt sich anzuschauen. Wir stellen Ihnen einige Ausflugstipps vor.
Tagesausflüge in NRW-Städte
Wunderschöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten gehören zu jeder Stadt im Bundesland dazu. Wenn Sie einen Tag an einem unerforschten Ort verbringen möchten, haben wir ein paar tolle Ideen, wohin Sie gehen können:

Die Großstadt Köln ist die größte Stadt in NRW bietet viele interessante Möglichkeiten für einen Tagesausflug. Wenn Sie bereits den Kölner Dom besucht haben, erforschen Sie doch auch die Vielzahl exotischer Tiere im Kölner Zoo oder bewundern Sie die Schönheit der Blumen im Botanischen Garten.

Ein Spaziergang in Düsseldorf oder ein Ausflug in diese Stadt kann Ihnen eine der schönsten
Sehenswürdigkeiten bieten – die Rheinuferpromenade. Ein weiterer beliebter Ort für einen
Spaziergang und zum Genießen des schönen Wetters ist das Benrather Schloss.

Dieser Teil von NRW bietet Ihnen einige der interessantesten historischen Sehenswürdigkeiten wie
den St. Paulus Dom und die St. Lamberti Kirche.
Entdecken Sie Natursehenswürdigkeiten

Die Laufstrecken führen durch den Wald, wo Sie vor allem morgens auch Rehen begegnen können.
In NRW gibt es reichlich Gelegenheit zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, insbesondere auch in der Natur. Das sind unsere liebsten Vorschläge zur Erkundung:

Parks in NRW – Der Nationalpark Eifel und der Teutoburger Wald gehören zu den schönsten Landschaften, die zum Spazierengehen und Wandern einladen. Sie beide beherbergen eine Vielzahl von Tieren und Wegen, die Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie entdecken können.

Spaziergänge rund um die Seen – Eine entspannende Tour zum Biggesee im Sauerland oder zum Tenderingssee sind die perfekte Wahl für die heißen Sommertage. Auch eine kleine Fahrradtour um den Möhnesee oder eine Bootsfahrt auf dem See sind perfekt für warme Tage.

Expedition zu den Steinen – In NRW können Sie einen Ausflug zu den berühmten Externsteine in Horn-Bad Meinberg machen. Um die Entstehung der Steine ranken sich viele Legenden, und die unberührte Natur um sie herum hat definitiv ein magisches Gefühl für diesen Ort kreiert.

Ausflug in eine Höhle– Tropfsteinhöhlen sind eine andere sehr empfehlenswerte Möglichkeit die heißen Sommertage an einem kühlen Ort zu verbringen. Unsere Lieblingsvorschläge sind die Wiehler Tropfsteinhöhle und die Atta-Höhle in Attendorn, die zu den größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands gehört.
Historische Spaziergänge in den Schlössern in NRW

Das Schloss Drachenburg ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in NRW.
Schlösser in NRW sind eine der beliebtesten Ideen für Kurzreisen. Hier sind einige der beliebtesten historischen Sehenswürdigkeiten, die Sie in Ihre Urlaubsplan einfügen sollten:

In Königswinter steht eines der faszinierendsten Schlösser in NRW. Es wurde 1882 gebaut und nach dem Tod des Eigentümers Baron Stephan von Sarter wurde das Gebäude für viele Zwecke genutzt, unter anderem als christliches Internat.

Sie ist eine andere sehenswerte Burg, gebaut im 12. Jahrhundert. Geschichten über legendäre Ritter und die wunderbare Aussicht über die ganze Stadt sind für Sie Anlass genug, einen Ausflug zu dieser Sehenswürdigkeit zu machen.

Schloss ‘‘Burg an der Wupper” – Es ist das größte in ganz NRW. Dieses Schloss, gebaut im 12. Jahrhundert, wurde komplett restauriert, hat aber sein authentisches Aussehen und seine Geschichten behalten, die Sie entdecken können.